Her Story, wo die ganze Klasse Suchbegriffe vorschlagen und gemeinsam kombinieren kann, wie sich der Mord abgespielt hat. Man kann sogar Rollen verteilen, bspw. Moderation, Sammlung (für die Wortvorschläge), Spielerin/Spieler, Notation (stellen wichtige Infos an der Tafel dar), Übersetzung usw. Eignet sich hervorragend für Englisch in den höheren Klassen (Untertitel!), aber auch für Deutsch bzw. bilingualen Unterricht, um das interaktive des Mediums zu verdeutlichen. Großer Vorteil ist hier übrigens der Zeitdruck: Man macht das genau 90 Minuten, und mehr Infos zum Mord gibt es halt nicht.

...